Kontakt

Hotel Murtenhof & Krone
Rathausgasse 1-3
3280 Murten

+41 (0)26 672 90 30
info@murtenhof.ch
 

 

Anfahrt

Murten ist optimal an die Verkehrswege angebunden. Ab Bern und Lausanne ist Murten per Zug oder Auto in 30 bis 60 Minuten erreichbar.

Die Parkfelder vor dem Hotel Murtenhof & Krone sind öffentlich und gebührenpflichtig. Bitte benützen Sie:

  • unsere gebührenfreien Aussenparkplätze vor dem Hotel Murtenhof, zwischen den Ketten
  • die hoteleigene Tiefgarage à Chf. 18.–/Nacht
  • öffentliche, weiss markierte Parkfelder, gratis zwischen 19.00Uhr bis 08.00Uhr.
  • das öffentliche Parkhaus City Parking, 1 min. zu Fuss vom Hotel (in westlicher Richtung)

Für individuelle Parkbussen übernimmt das Hotel keine Haftung.

 

clr
clr
Murtenhof > Über uns > Ihre Gastgeber
 
 
Bereits in zweiter Generation führt die Familie Joachim das Hotel Murtenhof & Krone.
n0

Bereits in zweiter Generation führt die Familie Joachim das Hotel Murtenhof & Krone. Herzliche, professionelle Gastfreundschaft und stetes Optimieren der Angebote gehen dabei Hand in Hand mit respektvollem Umgang und nachhaltigem Einsatz der Ressourcen.

n10

Ihre Gastgeber im Hotel Murtenhof & Krone

Das Hotel Murtenhof & Krone ist ein Familienbetrieb, der ein Extraplus an Dienstleistung garantiert. Der enge Bezug zum Unternehmen, die persönliche Verantwortung und unser Engagement für den Betrieb bilden die Basis für unseren langjährigen Erfolg. Unsere Gäste spüren und schätzen die Herzlichkeit und das Commitment des ganzen Murtenhof-Teams – das zeigt sich auch in der grossen Zahl regelmässig wiederkehrender Gäste.

clr
Hotel Murtenhof & Krone – unsere Gastfreundschaft beginnt in der Küche
Hotel Murtenhof & Krone – unsere Gastfreundschaft beginnt in der Küche
 
clr
clr
clr
n25

Was uns wichtig ist – Philosophie – Geschichte – Kontinuität

Am wichtigsten sind uns die Menschen und ihre Geschichten in unserem direkten Umfeld: Unsere Gäste, unsere Mitarbeitenden und unsere Lieferanten. Für sie alle geben wir täglich unser Bestes; den Gästen gegenüber mit herzlicher Gastfreundschaft und qualitativ hochstehenden und nachhaltigen Angeboten, bei unseren Mitarbeitenden mit guten Anstellungsbedingungen und interessanten Weiterbildungsangeboten, und unsere Lieferanten dürfen sich auf langfristige, interessante Absatzmöglichkeiten verlassen.

Stabilität und Kontinuität sind unsere vorrangigen Ziele. Erhalten und erreichen wollen wir diese Vorgaben indem wir: 

  • uns täglich kritisch mit unserer Arbeit auseinandersetzen;
  • Mut zu Veränderungen beweisen;
  • Weiterbildung und Kreativität fördern und pflegen;
  • offen sind für Anregungen unserer Gäste;
  • kritikfähig bleiben und aus Fehlern lernen;
  • Geschichte und Geschichten erfahren und weitergeben;
  • einen wertschätzenden, vertrauensvollen Umgang miteinander pflegen;
  • nachhaltig wirtschaften und alternative Energiequellen nutzen;
  • wo immer sinnvoll biologische Produkte verwenden.
clr
Hotel Murtenhof & Krone – offen sind für Anregungen unserer Gäste
Hotel Murtenhof & Krone – einen wertschätzenden, vertrauensvollen Umgang miteinander pflegen.
 
clr
clr
clr
n26

Geschichte der Gebäude und der Familien

1428
Der Murtenhof wird vom Schultheissen Wilhelm Velga von Freiburg erstmals schriftlich erwähnt.

1525
Die Erbin und Nachbesitzerin des Murtenhofs Dorothea Velga heiratet Hans Rudolf von Erlach, Freiherr zu Spiez und Herr zu Riggisberg.

1560
Das Haus geht an ihre Tochter über, die Gattin des Christoph von Diesbach. In der Blütezeit der Renaissance gelangt auch der Murtenhof zu weitreichendem und anhaltendem Ansehen.
Es folgen gut 200 kaum dokumentierte Jahre, unsere Historiker sind bereits an der Erforschung dieser und anderer Epochen dran!

1800
Der angeheiratete Anton Kilchberger erbt das Anwesen der Familie Diesbach und den westlich anschliessenden Garten mit Speicher. Zu diesem stattlichen Erbe gehören ausserdem die auf der Rathausseite stehende «Krone» sowie eine Scheune (heute Valiant Bank), mehrere Ställe (Rathausgasse 4 und 6) und das Haus Nr. 60 an der Ryf.

1840
Auguste Jean-Jaquet errichtet im Murtenhof eine Brauerei, eine Brennerei und eine Trinkstube.

1854
Joseph Weger wird neuer Besitzer des Anwesens.

1869
Karl Spindler übernimmt Brauerei und Manege (Pferdestallung mit Bereich für Sattelung und Kutschenvorbereitung).

1901
Die Aktienbrauerei Gurten übernimmt den Murtenhof und baut diesen wie das an der Ryf gelegene Eishaus für eine grössere Bierproduktion um.

1920
Albert Bohner übernimmt von der Brauerei das Haus, die Trinkstube und die Manege und richtet seine Schmiede ein. 

1950
Adelbert Bohner übernimmt von seinem Vater das Haus, die Trinkstube und die Manege. Er fängt an, Zimmer zu vermieten und empfängt Gäste auf dem Hof. 

1971
Brand des Dachbodens.

1978
Die Familie Jutta und Theodor Joachim übernimmt das Hotel Murtenhof von Herrn Adelbert Bohner.

2005
Auch das benachbarte Hotel Krone der Familie Nyfeller wird von der Familie Joachim übernommen. Es findet eine Fusion der Angebote statt.

2007
Übergabe des Betriebs an die Söhne Marc und Ariste Joachim. 

2008
Um- und Einbau der Seminarräumlichkeiten und Senior Suiten.

2010–2017
Diverse Zimmerrenovationen und Neugestaltung der kleinen Terrasse.

2019
Der historische Kronen-Keller wird renoviert und zu einem Verkostungskeller für regionale Weine umgebaut. So entsteht der Cave Couronne.

2020
Das Erdgeschoss der Krone wird komplett umgestaltet und mit einer neu integrierten Bar ausgebaut.

2021
Die ebenerdige Suite im barocken Teil des Murtenhofs wird nach einer Totalrenovation als Private SPA eröffnet.

2022
Die Gaststube des Murtenhofs wird nach einer Totalrenovation als «Emma’s Zeit» eröffnet.

2023/2024
Geschichte und Geschichten: Aufarbeitung der historischen Inhalte aller Gebäude mit der Freiburger Archäologie und Murtner Historikern.

Geschichte Murtenhof und Krone

clr
Hotel Murtenhof & Krone – historischer Türsturz in der Cave Couronne
Hotel Murtenhof & Krone – unsere Gebäude sind teilweise in die Ringmauer integriert
Hotel Murtenhof & Krone – das Hotel Krone ist mit in den Betrieb integriert
Hotel Murtenhof & Krone – historisches Mauerwerk in der Cave
Hotel Murtenhof & Krone – lebendige Familiengeschichte in Emmas Zeit
 
clr
clr
clr
clr
clr